|
KORN, Johann, Robert, Bildhauer
Geb. 15.2.1873 in Salzungen, verst. 24.9.1921 in Berlin
Siehe Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler Thieme und Becker
Vita
|
|
|
|
1887
|
Modelleur-Lehrling, Ohrdrufer Porzellanfabrik Bähr & Pröschild
|
1890/93
|
Kunstschule, Kunstgewerbeschule, Berlin
|
1894/95
|
Akademie der Bildenden Künste, Berlin, unter G. Janensch und P. Breuer
|
1900
|
Verlobung mit Elly, geb. John
|
1902
|
Heirat mit Elly, geb. John
|
1903
|
Geburt der Tochter Katharina Susanna
|
1904/05
|
Stipendiat Villa Massimo, Rom, seinerzeit Villa Strohl-Fern
|
1905
|
Geburt der Zwillinge Pia und Romano in Rom
|
1906
|
Geburt der Zwillinge Ilse und Helmut
|
1908
|
Geburt des Sohnes Robert
|
1909
|
Geburt des Sohnes Wolfgang
|
1911 – 1921
|
Mitglied im Verein Berliner Künstler
|
1915 – 1918
|
Kriegsdienst, wird lungenkrank mit Tuberkulose entlassen
|
1921
|
Verstirbt an den Folgen seiner Erkrankung aus dem Krieg
|
|
|
Auszeichnungen – Preise
|
|
|
1901
|
2. Preis für Denkmal Herzog Ernst des Frommen für Gotha
|
1904
|
1. Preis – Michael Beer-Preis der Berliner Akademie
|
1910
|
Bronze Medaille, 1. Intern. Jagdausstellung, Wien
|
1911
|
Silberne Staats-Medaille für „Diana“, KV Salzburg
|
|